DDR-Alltag in 200 Objekten : aus der Sammlung des DDR Museum / Quirin Graf Adelmann v.A., Gordon Freiherr von Godin ; Text: Stefan Wolle, Quirin Graf Adelmann v.A.

Die materielle Hinterlassenschaft der DDR genießt heute beinahe kultische Verehrung. Vom Goldbroiler über den Luftkissenrasenmäher bis hin zu Geschirr und Besteck im DDR-Design – alle diese verschwundenen Gegenstände sind aus einem Land, das nicht mehr existiert. Der Sammelband soll Eindruck und Übe...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:DDR Museum Verlag GmbH (Publicador)
Otros Autores:Adelmann von A., Quirin von (Autor)
Godin, Gordon von (Editor )
Wolle, Stefan (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : DDR Museum Verlag, [2023]
Edición:Erste Auflage
Acceso en línea:Cover
Inhaltsverzeichnis
Perlentaucher
Descripción
Sumario:Die materielle Hinterlassenschaft der DDR genießt heute beinahe kultische Verehrung. Vom Goldbroiler über den Luftkissenrasenmäher bis hin zu Geschirr und Besteck im DDR-Design – alle diese verschwundenen Gegenstände sind aus einem Land, das nicht mehr existiert. Der Sammelband soll Eindruck und Überblick vermitteln, wie sich das Leben in 40 Jahren DDR abgespielt und entwickelt hat. Es zeigt auch, welchen Einfluss die Partei und deren Ideologie auf das Alltagsleben der Menschen hatte. Die Auswahl von ungefähr 200 Objekten aus den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sowohl die Beschränkungen des Lebens, die sich aus der Mangelwirtschaft ergaben, erzählen aber auch davon, wie sich die Menschen dennoch ihre Wünsche und Träume erfüllten. So entsteht anhand von Objekten ein buntes und vielfältiges Bild der Lebenswirklichkeit in der DDR von Kriegsende bis Mauerfall.
Notas:Buchrückseite: Über 200 Objekte aus 22 Bereichen des Alltags: Mobilität und Vekehr, Musik, Einkauf|Lebensmittel, Haushaltspflege, Urlaub, Küchengeräte und Geschirr, Foto und Umwelt
Descripción Física:256 Seiten Illustrationen,1 Diagramm, 1 Karte 24 cm x 17 cm, 760 g
ISBN:9783939801511
3939801518