
Vom Geschehen zur Geschichte : sechs Kapitel zur Historiographie der Wiedervereinigung Deutschlands / von Tilo Schabert
Als 'Geschichte' erwarten wir eine verlässliche Wiedergabe eines historischen Geschehens. Doch zwischen den früheren Ereignissen und ihrer nachzeitigen Darstellung vollzieht sich ein langer Prozess. Was geschah, ist nur mehr über etliche Vermittlungsinstanzen wieder zu erreichen, über mehr...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Schabert, Tilo (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Duncker & Humblot (Éditeur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : Duncker & Humblot, [2023] © 2023 |
Collection: | Zeitgeschichtliche Forschungen
Band 63 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Als 'Geschichte' erwarten wir eine verlässliche Wiedergabe eines historischen Geschehens. Doch zwischen den früheren Ereignissen und ihrer nachzeitigen Darstellung vollzieht sich ein langer Prozess. Was geschah, ist nur mehr über etliche Vermittlungsinstanzen wieder zu erreichen, über mehr oder weniger zuverlässige Dokumente und Zeitzeugnisse, und, liegt es länger zurück, über vorhandene Darstellungen. Bevor aus heterogenem Material Geschichte wird, muss ausgewählt, abgeglichen und gedeutet werden. Geschichtsschreibung ist ein konstruktives Unternehmen, das auf ebenfalls bereits konstruierten Dokumentationen des ursprünglichen Geschehens basiert. Deren Urheber sind die ersten, alle folgende Historiographie schon leitenden Geschichtsschreiber. Diesen Sachverhalt zeigt der Band bezüglich des internationalen Geschehens auf, das zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Er erschloss sich aus umfangreichen Studien französischen, britischen, amerikanischen, wie auch deuschen und russischen Archivmaterials, sowie zahlreichen Interviews mit Akteuren. Die Bedingungen von Geschichtsschreibung ließen sich nachverfolgen und exemplarisch veranschaulichen. |
---|---|
Description: | Quellenverzeichnis: Seite 163-164 Enthält ein Personenregister und ein Sachregister |
Description matérielle: | 168 Seiten Illustrationen 23.3 cm x 15.7 cm, 267 g |
ISBN: | 9783428186907 3428186907 |