
Neue alte Rassismen? : Differenz und Exklusion in Europa nach 1989
Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des O...
Saved in:
Main Authors: | Drews-Sylla, Gesine (Author) |
---|---|
Other Authors: | Makarska, Renata (Editor) |
Format: | Online-Resource |
Language: | German |
Published: | Bielefeld, Germany : transcript Verlag, 20150515 |
Series: | Kultur und soziale Praxis
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Summary: | Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783839423646 |
Access: | Open Access |