Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 : Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Der »Mauerfall« brachte die Frage der »Wiedervereinigung« überraschend rasch zurück auf die Tagesordnung der internationalen Politik. Dies galt auch für die österreichische Diplomatie und Politik, wie die 180 in dieser Edition erstmals veröffentlichten Dokumente zeigen. Das Verhältnis des neutralen...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Gehler, Michael (Autor)
Otros Autores:Graf, Maximilian (Editor )
Formato: Online-Resource
Lenguaje:German
Publicado:[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 20181001
Acceso en línea:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Descripción
Sumario:Der »Mauerfall« brachte die Frage der »Wiedervereinigung« überraschend rasch zurück auf die Tagesordnung der internationalen Politik. Dies galt auch für die österreichische Diplomatie und Politik, wie die 180 in dieser Edition erstmals veröffentlichten Dokumente zeigen. Das Verhältnis des neutralen Landes zu beiden deutschen Staaten hatte sich von 1949 bis 1989/90 kontinuierlich entwickelt. Zur Bundesrepublik bestanden aufgrund des Außenhandels und der Westorientierung Österreichs weit engere und intensivere wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen. Abwartend und weit weniger intensiv war das Verhältnis zum ostdeutschen Staat. Nichtsdestotrotz waren die Kontakte zur DDR nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen 1972 von schrittweiser Normalisierung, wechselseitiger Besuchsdiplomatie und gut entwickelten Wirtschaftsbeziehungen gekennzeichnet, die allerdings hinter der Stärke von jenen mit der Bundesrepublik zurückblieben. Österreich verfolgte in dieser Zeit als kritischer Beobachter au
Descripción Física:1 Online-Ressource
ISBN:9783666355875
Acceso:Open Access