
Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation : Homosexualität(en) in Deutschland und Europa 1945 bis 2000 / herausgegeben von Michael Mayer und Michael Schwartz
Die Lebenssituationen homosexueller Menschen in Deutschland und Europa wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Widersprüchen geprägt: Während die staatliche Strafverfolgung weitgehend endete, erwiesen sich gesellschaftliche Diskriminierungen als deutlich langlebiger, bevor sie schließl...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Akademie für Politische Bildung (Organisateur de réunion) |
---|---|
Autres auteurs: | Mayer, Michael (Éditeur intellectuel) Schwartz, Michael (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2023] © 2023 |
Collection: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Band 126 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Cover Cover Inhaltsverzeichnis Unbekannt |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Ausgelöscht für immer. Anne Frank | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Jüdisch & Links : Erinnerungen 1921-2021 : zum Kulturerbe der DDR | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation : Homosexualität(en) in Deutschland und Europa 1945 bis 2000 | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation : Homosexualität(en) in Deutschland und Europa 1945 bis 2000 | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation : Homosexualität(en) in Deutschland und Europa 1945 bis 2000 | Institute for Contemporary History (Munich) |