
Geistiger Wiederaufbau und kalter Kulturkrieg : die intellektuellen Debatten in den politisch-kulturellen Zeitschriften in Deutschland 1945 bis 1955 / Fabian Kuhn
Der Kampf der Intellektuellen aus Ost und West um den geistigen Wiederaufbau und die Einheit Deutschlands ist ein wichtiges Kapitel deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte. Die Schilderung des intellektuellen Aufbruchs 1945 und seines Scheiterns trägt dazu bei, den geistigen Diskurs im Zeichen des Ka...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Kuhn, Fabian (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Verlag Dr. Kovač (Éditeur) |
Autres auteurs: | Dietrich, Gerd (superviseur de diplôme) Sabrow, Martin (superviseur de diplôme) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023 © 2023 |
Collection: | Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
Band 123 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Der Kampf der Intellektuellen aus Ost und West um den geistigen Wiederaufbau und die Einheit Deutschlands ist ein wichtiges Kapitel deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte. Die Schilderung des intellektuellen Aufbruchs 1945 und seines Scheiterns trägt dazu bei, den geistigen Diskurs im Zeichen des Kalten Krieges und die Interaktionen der Akteure besser zu verstehen. Durch den Blick auf und in die politisch-kulturellen Zeitschriften als historische Quellen, aber auch als Seismographen ihrer Zeit, wird eine spannende, bisher kaum berücksichtigte Perspektive der deutschen Teilung erzählt. |
---|---|
Description: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 541-590 |
Description matérielle: | 590 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 763 g |
ISBN: | 9783339135766 3339135762 |