Umwelt in der DDR / Tobias Huff

Biologisch tote Flüsse, großflächig absterbende Wälder, öde Tagebau-Restlöcher und unwirtliche Staub und Rauch ausstoßende Industrielandschaften begleiteten den politischen und ökonomischen Bankrott des SED-Regimes. Die Umweltsituation der DDR war Ende der 1980er-Jahre bedenklich und mancherorts bed...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Huff, Tobias (Author)
Corporate Authors:Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2023
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Biologisch tote Flüsse, großflächig absterbende Wälder, öde Tagebau-Restlöcher und unwirtliche Staub und Rauch ausstoßende Industrielandschaften begleiteten den politischen und ökonomischen Bankrott des SED-Regimes. Die Umweltsituation der DDR war Ende der 1980er-Jahre bedenklich und mancherorts bedrohlich bis direkt gesundheitsgefährdend. Fast noch schwerer wog aber in den Augen der DDR-Umweltaktivisten der Umstand, dass sich das SED-Regime nicht sonderlich darum zu kümmern schien und keine effektiven Gegenmaßnahmen ergriff.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 91-92
Physical Description:92 Seiten Illustrationen 21 cm x 13.5 cm
ISBN:9783948643980
3948643989