
„Gemeinsam sind wir unerträglich“ : die unabhängige Frauenbewegung in der DDR / herausgegeben von Ulrike Rothe und Rebecca Hernandez Garcia ; wissenschaftliche Mitarbeit: Judith Geffert ; im Auftrag der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.
Die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“ (ab 8. Dezember 2023 in der Berliner Gethsemanekirche) und der sie begleitende Katalog erzählen erstmalig die Geschichte der unabhängigen Frauenbewegung der DDR in einer Gesamtschau. Versammelt werden dabei zahlreiche ostdeutsche Stimmen: Zeitzeuginn...
Guardado en:
Autores Corporativos: | Agentur für Bildung, Geschichte und Politik (Patrón) Mitteldeutscher Verlag (Publicador) |
---|---|
Otros Autores: | Rothe, Ulrike (Editor ) Hernandez Garcia, Rebecca (Editor ) Geffert, Judith (Contribuidor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2023] © 2023 |
Edición: | 1. Auflage |
Materias: | |
Acceso en línea: | Cover Cover Inhaltsverzeichnis |
Tabla de Contenidos |
---|
Geleitwort Anna Kaminsky, Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur |
Geleitwort: Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung |
Editorial |
Einführungen und Kontexte |
Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR der 1970er und 1980er Jahre Anja Schröter |
Revolte gegen Patriarchat und Diktatur : die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR der 1980er Jahre Jessica Bock |
Aufbruch im Lokalen : der Unabhängige Frauenverband in Rostock Steffi Brüning |
Ausstellung |
Einführung |
Kapitel I – Impulse |
Kapitel II – Begrenzte Öffentlichkeit |
Kapitel III – Eine Bewegung entsteht |
Kapitel IV – 1989: Aufbruch und Wandel |
Vom Gestern zum Heute |
Anschlüsse: ostdeutscher Feminismus? |
Die Macherinnen : warum es keinen spezifischen Ostfeminismus gibt – wir den Begriff aber trotzdem brauchen Katrin Gottschalk |
F wie Kraft – k/ein feministisches Netzwerk in der Lausitz Julia Gabler |
Unwissend auf den Schultern von Gigant*innen Maria Bühner. |