
Die DDR im Blick der Stasi 1954 : die geheimen Berichte an die SED-Führung / bearbeitet von Mark Schiefer und Martin Stief
Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Die prekäre ökonomische Lage bessert sich nur unwesentlich. Lebensmittelknappheit und Lieferengpässe prägen den Alltag. Mit Großveranstaltungen und vorsichtigen politischen und ökonomischen Lockerungen buhlt die SED u...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Schiefer, Mark (Compilateur) Stief, Martin (Compilateur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024] © 2024 |
Collection: | Die DDR im Blick der Stasi : die geheimen Berichte an die SED-Führung / herausgegeben von Daniela Münkel ; im Auftrag des Bundesarchivs
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Cover Cover |
Résumé: | Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Die prekäre ökonomische Lage bessert sich nur unwesentlich. Lebensmittelknappheit und Lieferengpässe prägen den Alltag. Mit Großveranstaltungen und vorsichtigen politischen und ökonomischen Lockerungen buhlt die SED um die Loyalität der Bevölkerung. Zugleich überzieht die Stasi auf der Suche nach Spionen und Agenten die DDR mit einer Verhaftungswelle und Schauprozessen. Diese sollen westliche Geheimdienste und Gegner im Lande einschüchtern. Die Stasi fertigt fast täglich Berichte über die Lage im Land, in welchen sich die verschiedenen Kampagnen und ihr Widerhall in der Bevölkerung spiegeln. Neben vermeintlicher Zustimmung dokumentieren sie auch widerständiges Verhalten, etwa Drohbriefe oder Gewalttaten. Neben der Stimmung im Innern zeichnen die Tagesrapporte auch ein schillerndes Bild des Geheimdienstkrieges in Ostdeutschland. |
---|---|
Description: | Der gesamte Berichtsjahrgang 1954 ist unter https://1954.ddr-im-blick.de in Form einer elektronischen Datenbank abrufbar, die komfortable Recherchemöglichkeiten bietet |
Description matérielle: | 320 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783525310656 |