„Manchmal etwas überheblich, aber noch nicht ganz unmöglich“ : Erinnerungen aus acht Jahrzehnten / Jürgen W. Falter

Positive und weniger positive Erfahrungen mit den Medien, Begegnungen mit Politiker:innen und das Leben als Forscher und Hochschullehrer stehen im Mittelpunkt der Erinnerungen des renommierten Politikwissenschaftlers Jürgen W. Falter. Darin analysiert er u.a. die zwiespältige Rolle von Politikexpert...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Falter, Jürgen W. (Auteur)
Collectivités auteurs:Nomos Verlagsgesellschaft (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Baden-Baden : Nomos, 2023
Édition:1. Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Cover
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Positive und weniger positive Erfahrungen mit den Medien, Begegnungen mit Politiker:innen und das Leben als Forscher und Hochschullehrer stehen im Mittelpunkt der Erinnerungen des renommierten Politikwissenschaftlers Jürgen W. Falter. Darin analysiert er u.a. die zwiespältige Rolle von Politikexpert:innen in den Medien und den instrumentellen Gebrauch, den die Politik von Expertisen macht, die sie selbst in Auftrag gegeben hat. Die Memoiren geben spannende Einblicke in die Erforschung von Wählerverhalten und die Massenbasis des Nationalsozialismus sowie in die Karriere und das Privatleben eines erfolgreichen Wissenschaftlers. Eine Auseinandersetzung mit Cancel Culture, Identitätspolitik, kultureller Aneignung und Wokeness beschließt das Buch
Description:Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
Description matérielle:522 Seiten 23 x 16 cm, 817 g
ISBN:9783756006823