Code & Vorurteil : über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus / Marie-Sophie Adeoso, Eva Berendsen, Leo Fischer und Deborah Schnabel (Hg.)

Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Verbrecher Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Adeoso, Marie-Sophie (Éditeur intellectuel)
Berendsen, Eva (Éditeur intellectuel)
Fischer, Leo (Éditeur intellectuel)
Schnabel, Deborah (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Verbrecher Verlag, 2024
Édition:Erste Auflage
Collection:Edition Bildungsstätte Anne Frank 4
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Cover
Description
Résumé:Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger_innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer "guten" KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie
Description matérielle:231 Seiten
ISBN:9783957325891
3957325897