Kinder im Schatten des Krieges : Heimerziehung in Polen nach 1945 / Teresa Willenborg

Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben Tausende deutsche elternlose Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Polen zurück. Teresa Willenborg zeichnet die Schicksale der vergessenen deutschen Kriegskinder nach und macht so ihre Erfahrungen sichtbar. Als „Kinder des Feindes“ waren sie mit Vorurteilen und Ausg...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Willenborg, Teresa (Autor)
Autores Corporativos:Wissenschaftlicher Verlag Berlin (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2024]
© 2024
Materias:
Acceso en línea:Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben Tausende deutsche elternlose Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Polen zurück. Teresa Willenborg zeichnet die Schicksale der vergessenen deutschen Kriegskinder nach und macht so ihre Erfahrungen sichtbar. Als „Kinder des Feindes“ waren sie mit Vorurteilen und Ausgrenzung konfrontiert. Sie lebten in Heimen oder bei Pflegefamilien und mussten sich in einer fremden Umgebung und Kultur zurechtfinden, ihr Leben blieb geprägt von Traumata, Verlusten und Anpassungsschwierigkeiten. Manche Kinder fanden in Polen eine neue Heimat und ein neues Zuhause. Das vorliegende Buch analysiert Herausforderungen, denen sich auch heute Kinder und Jugendliche in Ländern, die vom Krieg erfasst wurden, stellen müssen: dem Verlust der Eltern, der Heimat, der Kindheit und damit einer stabilen Lebenssituation. Es zeigt zugleich, dass Kinder in der Lage sind, sich unter schwierigsten Bedingungen ein neues Leben aufzubauen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 247-260
Descripción Física:262 Seiten Illustrationen, Karten 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783961383856
3961383855