
Erinnerungskultur digital : Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung / Thomas Bürger, Roland Löffler (Hrsg.)
Saved in:
Corporate Authors: | Sächsische Bibliotheksgesellschaft (Organizer) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Host institution) |
---|---|
Other Authors: | Bürger, Thomas (Editor) Löffler, Roland (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Dresden : Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2024 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | "Der vorliegende Tagungsband geht auf die Dresdner Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" im Oktober 2022 zurück." - Einleitung Seite [1] "Vom 6. bis 8. Oktober 2022 findet in Dresden die Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" statt. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft (SäBiG), der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Brücke-Most-Stiftung, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) sowie der Stiftung Sächsische Gedenkstätten." - https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/das-institut/news/erinnerungskultur-digital-impulse-herausforderungen-strategien-06-bis-08-10-2022 |
---|---|
Physical Description: | VII, 296 Seiten Illustrationen |