Der Eurokommunismus : Schlüsseltexte und neue Quellen / herausgegeben von Francesco Di Palma, Walther L. Bernecker, Jean-Numa Ducange, Maximilian Graf, Irina Kasarina und Wolfgang Mueller

Der vorliegende Band beleuchtet anhand von Schlüsseltexten und bisher nicht veröffentlichten Archivdokumenten Argumente und theoretische Grundlagen des Eurokommunismus, aber auch dessen Wahrnehmung und Bekämpfung durch Moskau und Ost-Berlin. Er enthält wissenschaftlich eingeleitete und kommentierte...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Di Palma, Francesco (Éditeur intellectuel)
Bernecker, Walther L. (Éditeur intellectuel)
Ducange, Jean-Numa (Éditeur intellectuel)
Graf, Maximilian (Éditeur intellectuel)
Kasarina, Irina (Éditeur intellectuel)
Mueller, Wolfgang (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol, [2024]
© 2024
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Der vorliegende Band beleuchtet anhand von Schlüsseltexten und bisher nicht veröffentlichten Archivdokumenten Argumente und theoretische Grundlagen des Eurokommunismus, aber auch dessen Wahrnehmung und Bekämpfung durch Moskau und Ost-Berlin. Er enthält wissenschaftlich eingeleitete und kommentierte Grundlagentexte der „eurokommunistischen“ Parteien Italiens (PCI), Spaniens (PCE) und Frankreichs (PCF) sowie interne Akten aus den Archiven der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), darunter Texte von und Gesprächsprotokolle mit Enrico Berlinguer (PCI), Santiago Carrillo (PCE), Georges Marchais (PCF) und KPdSU-Chef Leonid Breshnew.
Description:Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
Description matérielle:310 Seiten 23 cm x 15.5 cm
ISBN:9783863317430
3863317432