
Wissenschaftskooperation und -konkurrenz im Kalten Krieg : die deutsch-deutsche Dimension des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse / Liza Soutschek
Das 1972 gegründete Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) mit Sitz in Schloss Laxenburg in Österreich war das erste große Forschungsinstitut im Kalten Krieg, das von Wissenschaftsorganisationen aus Ost und West getragen wurde. Als Ost-West-Thinktank war das IIASA ein Ergebnis...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Soutschek, Liza (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Grad-verleihende Institution) |
Weitere Verfasser: | Seefried, Elke (AkademischeR BetreuerIn) Nickelsen, Kärin (AkademischeR BetreuerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024] © 2024 |
Schriftenreihe: | Wissenschaftskulturen Pallas Athene
Bd. 59 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) | 2024 0354 01 |
Online |
---|
Cover |
Cover |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |