Brennpunkte der »neuen« Rechten : Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen

In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen ve...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Garsztecki, Stefan (Éditeur intellectuel)
Laux, Thomas (Éditeur intellectuel)
Nebelin, Marian (Éditeur intellectuel)
Format: Online-Resource
Langue:German
Publié:Bielefeld : transcript Verlag, 2024
Collection:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Sujets:
Accès en ligne:kostenfrei
kostenfrei
Description
Résumé:In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen verbunden. Die Beiträger*innen analysieren aus soziologischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen sowie sozialpsychologischen Perspektiven die jüngsten Entwicklungen im Feld der »neuen« Rechten. Dazu nehmen sie sowohl globale Dynamiken als auch die Situation in lokalen Hotspots in Sachsen in den Blick und bieten so eine umfassende Zusammenschau neurechter Politiken über Ländergrenzen hinweg
Description matérielle:1 Online-Ressource (342 p.)
ISBN:9783839465790
9783837665796
9783732865796
Accès:Open Access