Der Mensch als politisches Argument : Für eine politikwissenschaftliche Anthropologie

Politisches Denken und Handeln setzt immer schon ein Bild vom Menschen voraus und doch bleibt der Mensch als politisches Argument häufig im Dunkeln. Frauke Höntzsch skizziert eine politikwissenschaftliche Anthropologie, deren Ziel es ist, die Struktur und den Status anthropologischer Argumente im po...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Höntzsch, Frauke (Author)
Formato: Online-Resource
Idioma:German
Publicado em:Bielefeld : transcript Verlag, 2023
Colecção:Edition Politik 144
Assuntos:
Acesso em linha:kostenfrei
kostenfrei
Descrição
Resumo:Politisches Denken und Handeln setzt immer schon ein Bild vom Menschen voraus und doch bleibt der Mensch als politisches Argument häufig im Dunkeln. Frauke Höntzsch skizziert eine politikwissenschaftliche Anthropologie, deren Ziel es ist, die Struktur und den Status anthropologischer Argumente im politischen Denken offenzulegen, um sie so der Kritik zugänglich zu machen. Die Systematisierung anthropologischer Argumente im politischen Denken zeigt dabei nicht nur die Anthropologiekritik als anthropologische Argumentation, sondern generiert mit den untereinander konkurrierenden paradigmatischen Vorstellungen des Menschen zugleich ein politikwissenschaftliches Analyseinstrument
Descrição Física:1 Online-Ressource (296 p.)
ISBN:9783839465813
9783837665819
9783732865819
Acesso:Open Access