Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie : Welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur?

Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Was stärkt die Werte sozialer Demokratie in der Erinnerungskultur? Die Beiträger*innen des Bandes bieten erstmals ausführliche Einblick...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Berger, Stefan (Editor)
Jäger, Wolfgang (Editor)
Teichmann, Ulf (Editor)
Formato: Online-Resource
Idioma:German
Publicado em:Bielefeld : transcript Verlag, 2022
Colecção:Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 197
Assuntos:
Acesso em linha:kostenfrei
kostenfrei
Descrição
Resumo:Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Was stärkt die Werte sozialer Demokratie in der Erinnerungskultur? Die Beiträger*innen des Bandes bieten erstmals ausführliche Einblicke in die Erinnerungsgeschichte sozialer Kämpfe und Auseinandersetzungen um Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. An wen oder an was erinnert wurde, erweist sich dabei immer auch als Machtfrage, als Kampf um Inklusion und Exklusion. Dieser Band stellt somit nicht nur einen ersten Schritt auf dem Weg zu einer Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie dar, sondern leistet auch einen Beitrag zur politischen Debatte der Gegenwart
Descrição Física:1 Online-Ressource (654 p.)
ISBN:9783839453803
9783837653809
Acesso:Open Access