Extremismusprävention als polizeiliche Ordnung : Zur Politik der Demokratiebildung

Julika Bürgin untersucht den Vorstoß der »Extremismusprävention« in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine interdisziplinäre Lit...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Bürgin, Julika (Author)
Formato: Online-Resource
Idioma:German
Publicado em:[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Beltz Juventa, 2021
Assuntos:
Acesso em linha:kostenfrei
kostenfrei
Descrição
Resumo:Julika Bürgin untersucht den Vorstoß der »Extremismusprävention« in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine interdisziplinäre Literaturstudie wird die These formuliert, dass Bildungsarbeit präventionspolitisch, und flankiert durch den Verfassungsschutz, in eine polizeiliche Ordnung eingepasst wird. Die Extremismusprävention wird als Element der sogenannten »wehrhaften« Demokratie kritisiert, die behauptet, Demokratie durch ihre Verkürzung zu verteidigen
Descrição Física:1 Online-Ressource (168 p.)
ISBN:9783779965800
Acesso:Open Access