Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Bildungspolitik seit der Wende
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Bildungspolitik seit der Wende : Dokumente zum Umbau des ostdeutschen Bildungssystems (1989-1994)

Bildungspolitik seit der Wende : Dokumente zum Umbau des ostdeutschen Bildungssystems (1989-1994) / Hans-Werner Fuchs, Lutz R. Reuter

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Reuter, Lutz R. (Éditeur intellectuel)
Fuchs, Hans Werner (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Opladen : Leske + Budrich, 1995
Sujets:
Bildungspolitik
Bildungssystem
Gesellschaft
Nachschlagewerk
Deutschland
Deutschland <Östliche Laender>
Deutschland <DDR>
Neue Bundesländer
a > Education and state > Germany (East)
Quelle
Accès en ligne:Cover
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) 96 0034 01
Internet
Cover

Documents similaires

  • Bildungspolitik seit der Wende : Dokumente zum Umbau des ostdeutschen Bildungssystems (1989 - 1994)
    Publié: (1995)
  • Bildungspolitik seit der Wende : Dokumente zum Umbau des ostdeutschen Bildungssystems (1989 - 1994)
    Publié: (1995)
  • Verfolgte Schüler - gebrochene Biographien : zum Erziehungs- und Bildungssystem der DDR
    Publié: (2008)
  • Arbeiterkinder im Bildungssystem
    Publié: (1981)
  • Die Schwächen des deutschen Bildungssystems : was lässt sich vom PISA-Sieger Finnland lernen? ; zur Veröffentlichung überarbeitete Beiträge zur Bertha-Benz-Vorlesung, gehalten am 11. Juni 2002 in der Lobdengauhalle in Ladenburg
    par: Schmoll, Heike
    Publié: (2002)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...