Politische Religionen : die totalitären Regime und das Christentum / Hans Maier

Das Stichwort "Politische Religionen" haben Ende der 30er Jahre Eric Voegelin und Raymond Aron in die vergleichende Debatte über moderne Diktaturen - Kommunismus, Faschismus, Nationalsozialismus - eingeführt, aber erst seit den 70er Jahren beginnen Religionswissenschaft und Religionssoziol...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Maier, Hans (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1995
Wydanie:Orig.-Ausg
Seria:Herder-Spektrum 4414
Hasła przedmiotowe:
Opis
Streszczenie:Das Stichwort "Politische Religionen" haben Ende der 30er Jahre Eric Voegelin und Raymond Aron in die vergleichende Debatte über moderne Diktaturen - Kommunismus, Faschismus, Nationalsozialismus - eingeführt, aber erst seit den 70er Jahren beginnen Religionswissenschaft und Religionssoziologie sich mit den Diktaturen unseres Jahrhunderts zu beschäftigen. Tatsächlich kann man bei diesen religionsähnliche Phänomene beobachten: "Heilige Bücher", "reine Lehren", Ketzer und Ketzergerichte, strafbewehrte Sorge um "Glaube" und "Sitte", Häresie und Inquisition etc. Zwar waren weder Lenin noch Mussolini noch Hitler Religionsstifter, aber sie benutzten die religösen Gefühle ihrer Anhänger, beuteten sie aus und mißbrauchten sie. Hans Maiers Skizze, auch Gegenstand eines mehrfach gehaltenen Vortrages (in: "Heilserwartung und Terror", siehe in dieser Nr.), führt vorzüglich in dieses Problem ein. (3)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 140 - 146
Opis fizyczny:157 S. 19 cm
ISBN:3451044145