
Der Ort des Kommunismus in den westeuropäischen Demokratien seit 1945 / die Gastherausgeberschaft übernehmen Claudia C. Gatzka und Dominik Rigoll, herausgegeben von Ulrich Mählert im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
"Er hat dem Bundestag viel Farbe gegeben, und viele unserer Kollegen haben bei mancher Gelegenheit bedauert, dass seine Stimme im Chore fehlte." So beschrieb der sozialdemokratische Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid im Jahr 1964 den verstorbenen Kommunisten Heinz Renner. Zu diesem Zeitp...
Saved in:
Corporate Authors: | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Patron) |
---|---|
Other Authors: | Gatzka, Claudia (Editor) Rigoll, Dominik (Editor) Mählert, Ulrich (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Metropol, [2025] © 2025 |
Series: | Jahrbuch für historische Kommunismusforschung ...
2025 |
Subjects: | |
Online Access: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Summary: | "Er hat dem Bundestag viel Farbe gegeben, und viele unserer Kollegen haben bei mancher Gelegenheit bedauert, dass seine Stimme im Chore fehlte." So beschrieb der sozialdemokratische Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid im Jahr 1964 den verstorbenen Kommunisten Heinz Renner. Zu diesem Zeitpunkt war die KPD in der Bundesrepublik bereits seit acht Jahren verboten. Doch wie klang die kommunistische "Stimme im Chore" der parlamentarischen Demokratie? Der Band macht sich auf die Suche nach dem Ort des Kommunismus in westeuropäischen Demokratien seit 1945. Er fragt nach den Wechselwirkungen von kommunistischen Parteien und liberal-demokratischer Ordnung, nach Anpassungen, Verschmelzungen und gegenseitigem Einfluss. Dabei richtet sich der Blick nach Westdeutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien und in die Niederlande. Die Beiträge verdeutlichen, wie Kommunistinnen und Kommunisten von dem demokratischen Kontext geprägt wurden, in dem sie sich bewegten, und welche Wirkung sie darin entfalten konnten. |
---|---|
Item Description: | Enthält Literaturangaben |
Physical Description: | VI, 297 Seiten 24 cm |
ISBN: | 9783863317928 3863317920 |