Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 / Jutta Illichmann

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Illichmann, Jutta (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1997
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften / 31 336
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden nd Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Centrum Judaicum (Berlin)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Germania Judaica (Köln)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
˜Dieœ DDR und die Juden : die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)