Schauder und Idylle : Faschismus als Erlebnisangebot / Gudrun Brockhaus

Die auf einer sozialpsychologischen Dissertation beruhende Studie einer an der Münchner Universität tätigen Diplompsychologin und -soziologin, mit einer Praxis als Psychoanalytikerin, über "die fortwirkende Anziehungskraft faschistischer Erlebnisangebote" bezieht sich wiederholt auf die su...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Brockhaus, Gudrun (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Kunstmann, 1997
Edição:1. Aufl
Assuntos:
NS
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Die auf einer sozialpsychologischen Dissertation beruhende Studie einer an der Münchner Universität tätigen Diplompsychologin und -soziologin, mit einer Praxis als Psychoanalytikerin, über "die fortwirkende Anziehungskraft faschistischer Erlebnisangebote" bezieht sich wiederholt auf die subjektive Lebensgeschichte der 1947 geborenen, mit einschlägigen Beiträgen zum Thema aus psychologischer Sicht als kompetent ausgewiesenen Autorin: Dieser häufig mit den 68ern verbundene Subjektivismus ist das Agens einer gleichwohl manigfache Einsichten und Verknüpfungen "objektiv" vermittelnden Analyse einer im Alltag gezielt emotionale Erlebnisse zu politischen Zwecken nutzenden Indoktrination: Autobahnen, Fackelzüge, Heimat, Gemeinschaft etc. Die Autorin findet zu recht Kontinuitäten bis heute, berücksichtigt aber zu wenig, daß der Nationalsozialismus selbst auf Kontinuitäten beruhte und kaum Originäres dieserart "erfand". Nicht uninteressante, doch auch mühsame Lektüre. (3) (Friedrich Andrae)
Descrição Física:333 S. Ill. 21 cm
ISBN:3888971896