Mädchen im 3. Reich : der Bund Deutscher Mädel / Martin Klaus

Seit Ersterscheinen dieser überarbeiteten Dissertation 1983 (ID 38/83) thematisierten zwar mehrere Titel Arbeit und Funktion des BDM, jedoch mit anderen Schwerpunkten. Illustriert mit Fotos und Zitaten ("die richtige Mädelhaltung") bietet Klaus eine gute und fundierte Analyse des Selbstver...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Klaus, Martin (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Köln : PapyRossa Verlag, [1998]
© 1998
Edition:3., aktualisierte Aufl
Series:Neue kleine Bibliothek 55
Subjects:
BDM
NS
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Seit Ersterscheinen dieser überarbeiteten Dissertation 1983 (ID 38/83) thematisierten zwar mehrere Titel Arbeit und Funktion des BDM, jedoch mit anderen Schwerpunkten. Illustriert mit Fotos und Zitaten ("die richtige Mädelhaltung") bietet Klaus eine gute und fundierte Analyse des Selbstverständnisses wie der Elemente der BDM-Arbeit (Sport, Spiel, Tanz, Kleidung, Körperpflege, Arbeitsethos, Schulungsarbeit etc.) sowie des subjektiven Erlebens von Mädchen im Bund. Die Geschichte des BDM wie seiner Funktion im Herrschaftsgefüge des Nationalsozialismus sind eigene Kapitel gewidmet. Ebenso Überlegungen, wie es dem Bund gelang, " intensive Identitätsgefühle ohne individuelle Identitätsbildung" zu erzeugen. Denn er verhieß Mädchen zwar ungewohnte Freiheiten und eine Aufwertung als junge Generation, unterband jedoch individuelle Entwicklungsbestrebungen, nicht zuletzt durch Behinderung alternativer Freizeitangebote für Jugendliche. Breit einsetzbar, sofern nicht eine der beiden vorigen Auflagen des Titels bereits vorhanden ist. (2) (Heidrun Küster)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 218-232
Veränd. Fassung d. Diss.: Klaus, Martin: Mädchenerziehung zur Zeit der faschistischen Herrschaft in Deutschland - Der Bund Deutscher Mädel, 1982
Physical Description:234 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 20 cm
ISBN:3894381523