
Menschen im Ghetto : die jüdische Bevölkerung im besetzten Warschau 1939 - 1943 / Ruta Sakowska. Aus dem Poln. von Ruth Henning
Die polnische Historikerin (zuletzt: "Die zweite Etappe ist der Tod", BA 4/94) stellt in diesem auf ihrer Dissertation basierenden Buch die jüdische Selbstverwaltung im Ghetto als Versuch zivilen Widerstands gegen die "indirekte Vernichtung" und die darauf folgende Ausrottung dar...
Guardado en:
Autores principales: | Sakowska, Ruta (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Sakowska, Ruta Henning, Ruth (Traductor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German Polish |
Publicado: | Osnabrück : Fibre, 1999 |
Colección: | Klio in Polen
2 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Die polnische Historikerin (zuletzt: "Die zweite Etappe ist der Tod", BA 4/94) stellt in diesem auf ihrer Dissertation basierenden Buch die jüdische Selbstverwaltung im Ghetto als Versuch zivilen Widerstands gegen die "indirekte Vernichtung" und die darauf folgende Ausrottung dar. Ausführlich geht sie auf das erhalten gebliebene "Ghettoarchiv" (ihre Quellenbasis) ein, knapp bleiben die Ausführungen zum Ghettoaufstand (dazu: Edelman, M. "Das Ghetto kämpft", BA 1/94). Das informative, anschaulich geschriebene Buch verdient wie J. Heydeckers Taschenbuch-Bildband zum Thema (in dieser Nr.) über den 60. Jahrestag der Ghetto-Errichtung hinaus Beachtung. (2) (Wei) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 301 - 328 |
Descripción Física: | 338 S Ill., Kt |
ISBN: | 3929759373 |