Nationalismus : Kultur und Macht / Ernest Gellner. Aus dem Engl. von Markus P. Schupfner

Mit diesem Buch hat sich der 1925 in Prag geborene, 1939 nach England emigrierte Soziologe, Philosoph und Sozialanthropologe (London School of Economics, Cambridge), der 1993 nach Prag an das neugegründete Zentrum für Nationalismusforschung zurückkehrte und dort 1995 starb, zum letzten Mal zu einem...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Gellner, Ernest (Author)
Outros Autores:Schupfner, Markus P. (Other)
Gellner, Ernest
Formato: Livro
Idioma:German
English
Publicado em:Berlin : Siedler, 1999
Edição:1. Aufl
Assuntos:
Descrição
Resumo:Mit diesem Buch hat sich der 1925 in Prag geborene, 1939 nach England emigrierte Soziologe, Philosoph und Sozialanthropologe (London School of Economics, Cambridge), der 1993 nach Prag an das neugegründete Zentrum für Nationalismusforschung zurückkehrte und dort 1995 starb, zum letzten Mal zu einem Thema geäußert, das sein Denken über lange Zeit beeinflußt hat. Wie in "Nationalismus und Moderne" (1983, deutsche Ausgabe ID 30/91) entwickelt er im wieder glänzend formulierten Essay seine Überlegungen aus unterschiedlicher Perspektive, Sammlung gleichsam und Ordnung von Bausteinen zu einer universalhistorisch begründeten Theorie des Nationalismus, dessen Herausbildung im Industriezeitalter zur politischen Kraft schließlich in unserem Jahrhundert zur sprengenden Macht des Extremismus verkommt. Sehr kluge interdisziplinäre Analyse und Bilanz der Gegenwart. (3) (Friedrich Andrae)
Descrição do item:Literaturverz. S. 179
Descrição Física:184 S. 22 cm
ISBN:3886806731