Wer war wer - DDR : ein biographisches Lexikon / [hrsg. von Jochen Černý]

Das biographische Lexikon zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, Journalisten und zeitgeschichtlich Interessierte geworden.

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Černý, Jochen (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Links, 1992
Edição:2., durchges. Aufl
Assuntos:
DDR
Acesso em linha:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Cover
Descrição
Resumo:Das biographische Lexikon zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, Journalisten und zeitgeschichtlich Interessierte geworden.
Mit der Auflösung der DDR (Oktober 1990) enden die Recherchen zu den - z.T. nur kurzzeitig Bedeutung erlangenden - 1510 Repräsentanten aller Lebensbereiche (u.a. Minister, Funktionäre, Wissenschaftler, Künstler, Sportler, NVA-Offiziere, Diplomaten, Bürgerrechtler), ausgewählt ähnlich wie bei Munzinger "nach Prominenz und Popularität, Einfluß und Leistung". Genannt werden Fakten zu Biographie und (ohne jede Wertung) Arbeitsgebieten, Werk, Funktionen; von der Anlage her wie bei P. Rosenzweig (BA 5/91). Angaben zu den meisten Namen tauchen in keinen anderen allgemeinen Personenlexika auf - auch kaum in dem Band von G. Buch (BA 4/88), fast gar nicht in "Wer ist wer" (von 1992). Für Informationsbestände schon mittlerer Bibliotheken. (2 S) (Gert Kreusel)
Descrição Física:538 S. DM 68,00 21 cm
ISBN:3861530422