Leben für die Freiheit / Alexander Dubček. Übertr. aus d. Amerikan. von Andrea Galler ...

Autobiographie des tschechoslowakischen Politikers (1921-1992), der zum Symbol der Freiheitsbewegungen im früheren Ostblock wurde. (Gert Kreusel)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Dubček, Alexander (Author)
Other Authors:Dubček, Alexander
Galler, Andrea (Translator)
Schäfer, Ursel (Translator)
Kaiser, Birgit (Translator)
Format: Book
Language:German
Published:München : Bertelsmann, 1993
Edition:1. Aufl
Subjects:
Details
Summary:Autobiographie des tschechoslowakischen Politikers (1921-1992), der zum Symbol der Freiheitsbewegungen im früheren Ostblock wurde. (Gert Kreusel)
Die (1989 endende) Autobiographie weitet sich zu einer aus reformkommunistischer und natürlich subjektiver Sicht geschriebenen Geschichtschronik der Tschechoslowakei dieses Jahrhunderts, die objektivere von Hoensch (BA 9/92) ergänzend. Im Mittelpunkt stehen der "Prager Frühling" von 1968 und Dubceks sich stetig wandelnde Beziehungen zur Sowjetunion. Er schreibt sehr einfach, informiert über viele Personen und Details, über Privates nur spärlich. Dubcek (1921-1992) präsentiert sich eher zögernd, eher opportun als kämpferisch, kratzt unbewußt auch am eigenen Lackbild. Ein anrührendes, nicht nur für "68er" hochinteressantes, bibliothekswichtiges Zeitzeugendokument. (2) (Gert Kreusel)
Physical Description:415 S. Ill
ISBN:3570016552