Tage, die Deutschland und die Welt veränderten : vom Mauerfall zum Kaukasus; die deutsche Währungsunion / Theo Waigel; Manfred Schell

Warum soll nicht unser Finanzminister über seine Eindrücke, Einschätzungen und seinen Anteil an der Wiedervereinigung berichten? Richtig auch, daß er den wichtigsten Mitarbeitern seines Ministeriums diese Möglichkeit gibt und den PR-erfahrenen Journalisten M. Schell mit der "Laudatio" beau...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Waigel, Theo (Otro)
Schell, Manfred (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : Ed. Ferenczy bei Bruckmann, 1994
Materias:
Descripción
Sumario:Warum soll nicht unser Finanzminister über seine Eindrücke, Einschätzungen und seinen Anteil an der Wiedervereinigung berichten? Richtig auch, daß er den wichtigsten Mitarbeitern seines Ministeriums diese Möglichkeit gibt und den PR-erfahrenen Journalisten M. Schell mit der "Laudatio" beauftragt. Besonderen Informationsgehalt haben die Beiträge von T. Sarrazin über Entstehung und Umsetzung des Konzepts der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion und von Schmidt-Bleibtreu über die rechtliche Gestaltung des Staatsvertrags. Auch tagebuchartige, etwas hölzerne Aufzeichnungen und verschiedene Dokumente werden beigesteuert. Viel Rechtfertigung, aber auch Zufriedenheit mit der eigenen Leistung und Bedeutung klingen an - das vor allem bei Waigel selbst, dessen kernige Sentenzen ohne Zweifel und Relativierung in dieser Häufung doch befremden. Die Darstellung aus der Sicht der Beteiligten ist aufschlußreich, aus der Selbstdarstellung Waigels mag im Wahljahr jeder seine Schlüsse ziehen. (2) (Elke Günther)
Notas:Enth. 10 Beitr
Descripción Física:260 S. Ill
ISBN:3765427217