Emanzipation oder Zwang? : Frauen in der DDR zwischen Beruf, Familie und Sozialpolitik / Heike Trappe

Klappentext: Gegenstand dieser Studie ist die Lebensgestaltung von Frauen verschiedener Generationen unter den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen der DDR. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbindung von Familien- und Erwerbsarbeit und daraus resultierende Konsequenzen für berufliche Ent...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Trappe, Heike (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Akad.-Verl, 1995
Subjects:
DDR
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Klappentext: Gegenstand dieser Studie ist die Lebensgestaltung von Frauen verschiedener Generationen unter den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen der DDR. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbindung von Familien- und Erwerbsarbeit und daraus resultierende Konsequenzen für berufliche Entwicklungen von Frauen. Vor dem Hintergrund der kontroversen sozialwissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion dieser Thematik nach dem Zusammenbruch der DDR vermittelt diese Untersuchung ein detailliertes Bild der Lebensrealität verschiedener ostdeutscher Frauengenerationen. Ausgehend von einem historisch-sozialpolitischen Konzept, zeigen die empirischen Analysen, daß in der DDR Frauenförderung und -behinderung in widerspruchsvoller Weise miteinander verknüpft waren. Verschiedene Frauengenerationen haben Emanzipationsbestrebungen und staatlichen Zwang in unterschiedlicher Weise erlebt und bringen daher unterschiedliche Erfahrungen in die gesamtdeutsche Entwicklung ein.
Item Description:Literaturverz. S. 221 - 237
Physical Description:242 S. graph. Darst
ISBN:3050028084