Die Geburt der Tragödie aus dem Geist des Gehorsams : Deutschlands Generäle und Hitler; Erfahrungen und Reflexionen eines Frontoffiziers / Erich Kosthorst

Der Nietzsches Frühwerk entlehnte Titel dieses Buches des Münsteraner Historikers verspricht mehr, als die nachfolgenden Studien einlösen können. Es geht, mit autobiografischen Bezügen und aus Zeitzeugenschaft eines Frontoffiziers geschrieben, um das Nichthandeln der militärischen Führung zu einer Z...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Kosthorst, Erich (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Bonn : Bouvier, 1998
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Der Nietzsches Frühwerk entlehnte Titel dieses Buches des Münsteraner Historikers verspricht mehr, als die nachfolgenden Studien einlösen können. Es geht, mit autobiografischen Bezügen und aus Zeitzeugenschaft eines Frontoffiziers geschrieben, um das Nichthandeln der militärischen Führung zu einer Zeit, da der Krieg bereits verloren war, also um die Perversion der preußisch militärischen Gehorsamstugend am positiven wie negativen Beispiel einzelner deutscher Generäle: Hier Seydlitz, dort Paulus in Stalingrad und sowetischer Gefangenschaft, Rundstedt und Heusinger, Kluge und Manstein. In den darstellenden Text sind gelegentlich seitenlange Zitate aus anderen Publikationen eingefügt, einige Exkurse hinzugetan, viele Wiederholungen hätten bei strafferer Gedankenführung vermieden werden und damit die Darlegungen stringenter machen können: So bleibt ein großes, wichtiges Thema etwas im Ungefähren und Unverbindlichen stecken. (3) (Friedrich Andrae)
Descrição do item:Literaturverz. S. 220 - 229
Descrição Física:229 S.
ISBN:3416027558