Jüdische Kultur in der Weimarer Republik / Michael Brenner. Aus dem Engl. übers. von Holger Fliessbach

Rezension: Bisher galt für das Weimarer Judentum das Bild von "Juden ohne Judentum", die keine eigenständige Kultur zu schaffen vermochten, sondern lediglich zur deutschen Kultur beitrugen, bis sie sich 1933 auf ihr Judentum besannen. Der seit 1997 in München jüdische Geschichte und Kultur...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Brenner, Michael (Author)
Outros Autores:Fliessbach, Holger (Other)
Brenner, Michael
Formato: Livro
Idioma:German
English
Publicado em:München : Beck, 2000
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Título Fonte
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik NS Documentation Centre (Cologne)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik German Resistance Memorial Center (Berlin)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Institute for Contemporary History (Munich)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Germania Judaica (Cologne)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Topography of Terror (Berlin)
Jüdische Kultur in der Weimarer Republik Research Center for Contemporary History (Hamburg)