Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Deutsche Kriegsgefangene in de...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung

Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung / Andreas Hilger

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Hilger, Andreas (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Essen : Klartext-Verl, 2000
Wydanie:1. Aufl
Seria:Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F., 11
Hasła przedmiotowe:
World War, 1939-1945 > Prisoners and prisons, Soviet
Prisoners of war > Soviet Union > History
Prisoners of war > Germany > History > 20th century
Germans > Soviet Union > History
Kriegsgefangenschaft
Deutschland
UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion
Weltkrieg II
Literaturverzeichnis/Bibliographie
captivity/prisoner of war
Germany
USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union
World War II
bibliography
Germany > Armed Forces > Soviet Union
Hochschulschrift
Dostęp online:Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Book review (H-Net)
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Tytuł Biblioteka
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion 1941-1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion : 1941 - 1956 ; Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Institute for Contemporary History (Munich)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung NS Documentation Centre (Cologne)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Topography of Terror (Berlin)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerungen German Resistance Memorial Center (Berlin)
Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941-1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung Buchenwald Memorial (Weimar)

Podobne zapisy

  • Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung
    od: Hilger, Andreas 1967-
    Wydane: (2000)
  • Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, 1941 - 1956 : Kriegsgefangenenpolitik, Lageralltag und Erinnerung
    od: Hilger, Andreas 1967-
    Wydane: (2000)
  • Sowjetische Kriegsgefangene - Massendeportationen - Zwangsarbeiter
    od: Streit, Christian
    Wydane: (1989)
  • Sowjetische Kriegsgefangene - Massendeportationen - Zwangsarbeiter
    od: Streit, Christian
    Wydane: (1989)
  • Die Gesamtzahl sowjetischer Kriegsgefangener : eine weiterhin ungelöste Frage
    od: Charitonov, Aleksandr 1959-
    Wydane: (2010)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......