Wer war wer in der DDR? : ein biographisches Lexikon / Helmut Müller-Enbergs ...

Das biographische Lexikon zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, Journalisten und zeitgeschichtlich Interessierte geworden. Nunmehr liegt eine überarbeitete, aktualisierte und um 25 Prozent erweiterte Neuausgabe vor. Sie um...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Müller-Enbergs, Helmut (Editor)
Reimann, Olaf W. (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Links, 2000
Edition:Überarb. und erw. Neuausg
Subjects:
DDR
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Rezension
http://www.stiftung-aufarbeitung.de/service_wegweiser/werwarwer.php
Details
Summary:Das biographische Lexikon zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, Journalisten und zeitgeschichtlich Interessierte geworden. Nunmehr liegt eine überarbeitete, aktualisierte und um 25 Prozent erweiterte Neuausgabe vor. Sie umfaßt jetzt 2741 Biographien, wofür von ca. 100 Autoren die jüngsten zeitgeschichtlichen Forschungsergebnisse ausgewertet und die biographischen Entwicklungen seit 1989 recherchiert wurden. Neu enthalten sind jetzt auch wichtige Persönlichkeiten aus der Zeit zwischen 1945 und 1949, einflußreiche sowjetische Diplomaten und Militärs, die die Politik in der DDR maßgeblich beeinflußt haben, sowie Personen, die im Auftrage der DDR in der Bundesrepublik agierten.
Item Description:Red.schluss: 1. April 2000, Sterbedaten wurden bis zum 1. Aug. 2000 erg
Physical Description:1037 S. 21 cm
ISBN:3861532018