Ich, Oskar Schindler : die persönlichen Aufzeichnungen, Briefe und Dokumente ; mit zahlreichen faksimilierten Dokumenten / Erika Rosenberg (Hrsg.)

Zahlreiche lebendige und spannende Briefe Oskar Schindlers, der während es 2. Weltkrieges über 1300 Juden vor dem sicheren Tod rettete, wurden 1999 auf einem Dachboden entdeckt. Die Schindler-Witwe, Emilie, klagte gegen deren Veröffentlichung als Serie in der "Stuttgarter Zeitung". In Buch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Schindler, Oskar (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Rosenberg-Band, Erika (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Herbig, 2000
Schlagworte:
NS
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Zahlreiche lebendige und spannende Briefe Oskar Schindlers, der während es 2. Weltkrieges über 1300 Juden vor dem sicheren Tod rettete, wurden 1999 auf einem Dachboden entdeckt. Die Schindler-Witwe, Emilie, klagte gegen deren Veröffentlichung als Serie in der "Stuttgarter Zeitung". In Buchform wurden sie jetzt von der Journalistin Rosenberg, einer engen Vertrauten der Schindler-Witwe und Mitverfasserin ihrer Biografie (BA 6/98), herausgegeben und kommentiert. Die erst mit Kriegsende beginnende Korrespondenz (v.a. Briefwechsel mit Freunden, aber auch jüdischen Organisationen, Rechtsanwälten u.a.) beleuchtet Schindlers Kampf um einen beruflichen Neunanfang in Argentinien und Deutschland, seine persönlichen Ehrungen, seine engen Verbindungen zu Israel, seine Enttäuschungen. Enthalten sind auch viele Details über seine Taten in der Kriegszeit, wie er durch Bestechungen hochrangiger SS-Leute "seine" Juden rettete. Ein eindrucksvolles zeitgeschichtliches und menschliches Dokument. (2) (Julia Güttes-Möhring)
Beschreibung:EAN vom Umschlag
Beschreibung:448 S. Ill., graph. Darst. 24 cm
ISBN:3776622040