Handbuch der NSDAP-Gaue 1928 - 1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland ; with an English glossary / Michael Rademacher

Mecklenburg-Lübeck. - S. 145-151, Pommern. - S. 204-215

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Rademacher, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Vechta : M. Rademacher, 2000
Hamburg, 2000
Schlagworte:
Internet:Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Titel Bibliothek
Handbuch der NSDAP-Gaue 1918-1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudentenland und Wartheland Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Handbuch der NSDAP-Gaue 1928 - 1945 : Die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Handbuch der NSDAP-Gaue 1928 - 1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland ; with an English glossary Topographie des Terrors (Berlin)
Handbuch der NSDAP-Gaue 1928 - 1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland ; with an English glossary KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Handbuch der NSDAP-Gaue 1928 - 1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland ; with an English glossary Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Handbuch der NSDAP-Gaue 1928-1945 : die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)