
Deutschland Ost - Deutschland West : eine Bilanz / Hans-Georg Wehling (Hrsg.)
Der Sammelband vereint 10 um Lesbarkeit bemühte Aufsätze, die sich aus politologischem Blickwinkel mit einzelnen Facetten des Vereinigungsprozesses beschäftigen. Wie unterscheiden sich Deutschland Ost und West gut 10 Jahre nach der Wende? Welche Gemeinsamkeiten haben sich entwickelt, wie sind die Un...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Wehling, Hans-Georg (Redaktor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Opladen : Leske + Budrich, 2002 |
Seria: | Der Bürger im Staat
Band 3 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis Cover |
Streszczenie: | Der Sammelband vereint 10 um Lesbarkeit bemühte Aufsätze, die sich aus politologischem Blickwinkel mit einzelnen Facetten des Vereinigungsprozesses beschäftigen. Wie unterscheiden sich Deutschland Ost und West gut 10 Jahre nach der Wende? Welche Gemeinsamkeiten haben sich entwickelt, wie sind die Unterschiede zu bewerten? Die Autoren beleuchten dies vor allem anhand von Aspekten der politischen Kultur. Unterschiede in der Demokratieakzeptanz, Fremdenfeindlichkeit und Wahlverhalten werden behandelt, ebenso die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Daneben stehen Aufsätze zu den Eliten, zur Situation der Frauen, zur Entwicklung der Kirchen und der Wirtschaft und zur Rolle der Treuhand. Solide, mit zahlreichen Grafiken und Tabellen aufbereitete Information für Schule, Studium und Politische Bildung, die z.B. neben "Zehn Jahre Deutsche Einheit" (BA 4/01) eingesetzt werden kann. (2 S) (Engelbrecht Boese) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturangaben |
Opis fizyczny: | 238 Seiten Illustrationen, Diagramme 20 cm |
ISBN: | 9783810030740 3810030740 |