Stud. ost 1989 - 1999 : Wandel von Lebenswelt und Engagement der Studierenden in Ostdeutschland / hrsg. von Peer Pasternack und Thomas Neie in Verbindung mit Ralph Meder

Inhalt: Teil A. Retrospektiven (Füller, Christian: Jan - oder das kurze Glück politischer Emanzipation. Die Demokratisierungsimpulse aus der DDR-StudentInnenschaft 1989/90. - Pasternack, Peer: Die StuRa-StoRy. Studentische Interessenvertretung in Ostdeutschland seit 1989. - Bühler, Gero: Medizinstud...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Pasternack, Peer (Editor)
Meder, Ralph (Other)
Neie, Thomas (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Leipzig : Akademische Verlagsanstalt, 2000
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Inhalt: Teil A. Retrospektiven (Füller, Christian: Jan - oder das kurze Glück politischer Emanzipation. Die Demokratisierungsimpulse aus der DDR-StudentInnenschaft 1989/90. - Pasternack, Peer: Die StuRa-StoRy. Studentische Interessenvertretung in Ostdeutschland seit 1989. - Bühler, Gero: Medizinstudium und Interessenvertretung der Medizinstudierenden in Ostdeutschland 1989-1999. - Wien, Johannes/Hingst, Christian: Freiheit Gerechtigkeit Solidarität. Geschichte der sozialdemokratischen Studierendenverbände in Ostdeutschland. - Wagner, Suse: Frau sein allein ist noch kein Problem. Studentinnen(politik) zwischen 1989 und 2000. - Ensel, Leo: Bilder vom fremden deutschen Alltag. Wie ost- und westdeutsche StudentInnen zu Beginn der deutschen Vereinigung sich gegenseitig sahen. - Heublein, Ulrich: Wunsch und Wirklichkeit. Die Wanderungen von Studierenden zwischen dem Osten und Westen Deutschlands. - Starke, Uta: Neue Zeiten - Neue Werte? Studierende zehn Jahre nach der deutschen Einheit. - Jahn, Heidrun: Akzeptanz der Fachhochschulen durch die Studierenden in den neuen Bundesländern. - Wagner, Bernhard: "Da wurde den ganzen Abend gesungen ..." Studentisches Wohnen im Übergang. - Starke, Kurt/Weller, Konrad: Studentensexualität im Wandel der Zeiten). - Teil B. Dokumentation. - 1. Der Herbst 89 und das letzte Jahr der DDR. - 1.1. Zeitdokumente. - 1.2. Zeitgenössische Analysen (Schieck, Tilo: Der Herbst der Studenten? Persönliches Resümee des Wendejahres an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. - Freytag, Ronald: Studenten - eine konfliktfreie Gemeinschaft? Zu psychologischen Wurzeln der basisdemokratischen Studentenräte-Bewegung. - Kowalczuk, Ilko-Sascha: Haben die Studenten die Revolution verschlafen? Kritisches zu einer Neuerscheinung. - Maercker, Thomas: Einige subjektive Bemerkungen zur "Geschichte" der Konferenz der StudentInnenschaften. - Bretschneider, Inge: Studentenprotokolle. - Fichtner, Till: Die Wendedokumentation der Jenenser Studentenschaft. Fragen zu Quellenkritik und Vergangenheitsbewältigung. - Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: Pflichtunterricht oder freiwilliger Hochschulsport). - 2. 1991 bis zum Ende der Hochschultransformation (1995). - 2.1. Zeitdokumente. - 2.2. Zeitgenössische Analysen (Schauenburg, H./Kuda, M./ Rüggeberg/Palussek, R.: Die psychische Befindlichkeit Studierender in den neuen und alten Bundesländern. - Hoff, Andreas: Evangelische Studentengemeinden im Osten Deutsc ...
Item Description:Includes bibliographical references (p. 425-453)
Physical Description:457 S. Ill
ISBN:3931982211