
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus / Gerald Messadié. Aus dem Franz. von Bertold Galli
Thema des jüngsten Buches des französischen Autors ist die Mehrgesichtigkeit des historischen und gegenwärtigen Antisemitismus, der nicht nur eine Wurzel hat, sondern mehrere: Der Autor ("Ein Mensch namens Jesus", BA 12/89; "Teufel, Satan, Lucifer", BA 4/96) findet ihn bereits in...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Messadié, Gérald (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Galli, Bertold (Autre) Messadié, Gérald |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | München [u.a.] : Piper, 2001 |
Sujets: |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Institute for Contemporary History (Munich) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Germania Judaica (Cologne) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
Verfolgt und auserwählt : die lange Geschichte des Antisemitismus | Topography of Terror (Berlin) |
Verfolgt und auserwählt : Die lange Geschichte d. Antisemitismus | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Verfolgt und auserwählt. Die lange Geschichte des Antisemitismus | Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |