Kaderschmiede Humboldt-Universität zu Berlin : Aufbegehren, Säuberungen und Militarisierung 1945 - 1989 / Carlo Jordan

Der Autor zeigt anhand von internen Dokumenten der SED und der Universität, MfS-Protokollen, Aussagen von Funktionären, ehemaligen Studenten und Dozenten, welche Prinzipien für die Auswahl und Heranbildung des akademischen Nachwuchses galten. Besonders behandelt werden die politisch markanten Ereign...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Jordan, Carlo (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Links, 2001
Edition:1. Aufl
Series:Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Subjects:
SED
DDR
IM
Online Access:Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Details
Summary:Der Autor zeigt anhand von internen Dokumenten der SED und der Universität, MfS-Protokollen, Aussagen von Funktionären, ehemaligen Studenten und Dozenten, welche Prinzipien für die Auswahl und Heranbildung des akademischen Nachwuchses galten. Besonders behandelt werden die politisch markanten Ereignisse wie die Entnazifizierung nach dem Krieg, die Protestaktionen vom 17. Juni 1953, die Folgen des Ungarn-Aufstandes 1956, der Mauerbau 1961, die Intervention in Prag 1968, die Auswirkungen der Entspannungspolitik nach der Helsinki-Akte von 1975 sowie das Anwachsen der oppositionellen Bewegungen in den 80er Jahren. Dabei wird deutlich herausgearbeitet, wie das partielle Aufbegehren mit einem System von Disziplinierungsmaßnahmen beantwortet wurde, zu dem ein Netz offizieller und inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit genauso gehörte wie die gezielte Kontrolle durch SED, FDJ, GST und Kampfgruppen. (HoF/Text übernommen)
Physical Description:248 S. graph. Darst
ISBN:3861532530