
Gegen Freund und Feind : der BND: geheime Politik und schmutzige Geschäfte / Peter F. Müller & Michael Mueller. Mit Erich Schmidt-Eenboom
Faktenreiche Geschichte des BND von seiner Gründung bis heute. (Klaus Hohlfeld)
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Müller, Peter F. (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Mueller, Michael (Auteur) Schmidt-Eenboom, Erich (Auteur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2002 |
Édition: | 1. Auflage |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Faktenreiche Geschichte des BND von seiner Gründung bis heute. (Klaus Hohlfeld) Die Geheimdienste allgemein und der Bundesnachrichtendienst besonders stehen mit Recht im Blickfeld einer kritischen Öffentlichkeit. Die Literatur ist umfangreich (vgl. zuletzt A von Bülow: "Im Namen des Staates", BA 1/99). Dieses Buch ist das faktenreichste über den BND. Es verfolgt dessen Geschichte von Anfang an bis heute und bietet eine Fülle von Einzelstorys, von Themenkomplexen, politischen Zusammenhängen, biografischen Details der führenden Personen. Die personelle Struktur unter General Gehlen in der Gründungs- und Etablierungsphase war höchst problematisch, fanden sich doch dort viele ehemalige Funktionsträger der Nazizeit wieder. Mit Billigung des amerikanischen Geheimdienstes war dieser Personenkreis im Zeitalter des Kalten Krieges hochwillkommen. Erfolge, Misserfolge. Pannen und Krisen werden lebendig. Einmischung des BND in die Politik, aber auch seine Einbindung in außerpolitische Aktionen wie in die Etablierung der Demokratie in Spanien und Portugal, aber auch in den Waffenhandel. Das Buch ist in jedem Abschnitt spannend zu lesen und politisch aufschlussreich. (2) (Klaus Hohlfeld) |
---|---|
Description matérielle: | 718 Seiten Illustrationen 22 cm |
ISBN: | 3498044818 |