Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR durch dokumentare Filme der DEFA / Gebhard Moldenhauer; Volker Steinkopff (Hrsg.). [Red.: Sandra Langenhahn]

Eines der Vehikel deutsch-deutschen Erkenntnisgewinns sind kulturspezifische Analysen der Lebenswelten in Ost und West. So kommt die filmwissenschaftliche Beschäftigung mit Dokumentarfilmen der DEFA gerade recht, um Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR und eine kritische Bestandsaufnahme von...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Moldenhauer, Gebhard (Editor)
Steinkopff, Volker (Other)
Langenhahn, Sandra (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Oldenburg : BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 2001
Series:Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung 1
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Eines der Vehikel deutsch-deutschen Erkenntnisgewinns sind kulturspezifische Analysen der Lebenswelten in Ost und West. So kommt die filmwissenschaftliche Beschäftigung mit Dokumentarfilmen der DEFA gerade recht, um Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR und eine kritische Bestandsaufnahme von Konstrukten realsozialistisch-deutscher Auffassungen von Geschichte und Gesellschaft zu versuchen. Auch das Medium Film und dessen Theorie selbst gerät in den Blick. Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung Band 1 - angesichts des reichen Materials der Oldenburger Universitätsbibliothek ein hoffnungsvolles Zeichen der Vergangenheitsbewältigung. <dt.>
DEFA, German Democratic Republic, film history. <Keyword>
DEFA, German Democratic Republic, film history. - Eines der Vehikel deutsch-deutschen Erkenntnisgewinns sind kulturspezifische Analysen der Lebenswelten in Ost und West. So kommt die filmwissenschaftliche Beschäftigung mit Dokumentarfilmen der DEFA gerade recht, um Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR und eine kritische Bestandsaufnahme von Konstrukten realsozialistisch-deutscher Auffassungen von Geschichte und Gesellschaft zu versuchen. Auch das Medium Film und dessen Theorie selbst gerät in den Blick. Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung Band 1 - angesichts des reichen Materials der Oldenburger Universitätsbibliothek ein hoffnungsvolles Zeichen der Vergangenheitsbewältigung.
Physical Description:160 S. Ill. 21 cm
ISBN:381420784X