Stalinscher Terror 1934 - 41 : eine Forschungsbilanz / hrsg. von Wladislaw Hedeler

Seit einem Jahrzehnt können Wissenschaftler ohne größere Beschränkungen in ehemals sowjetischen Archiven recherchieren. So lag es nahe, dass auf einer internationalen Konferenz 2001 in Berlin Fachwissenschaftler eine Bilanz ihrer Forschungsarbeit zum Thema "Stalinscher Terror zwischen 1934 und...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Hedeler, Wladislaw (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : BasisDruck-Verl, 2002
Edición:1. Aufl
Materias:
Descripción
Sumario:Seit einem Jahrzehnt können Wissenschaftler ohne größere Beschränkungen in ehemals sowjetischen Archiven recherchieren. So lag es nahe, dass auf einer internationalen Konferenz 2001 in Berlin Fachwissenschaftler eine Bilanz ihrer Forschungsarbeit zum Thema "Stalinscher Terror zwischen 1934 und 1941" vorlegten. Die Abhandlungen verteilen sich auf 3 Themenbereiche: Umfang und System des "Großen Terrors", Funktionsmechanismen bzw. die Frage "was hielt die Täter zusammen und die Opfer auseinander?" und schließlich die Untersuchung sozialer und nationaler Opfergruppen. Breiten Raum nehmen auch die Erfahrungen von deutschen Exilanten ein, von den Verhören vermeintlicher Konterrevolutionäre bis hin zu den Erfahrungen von deutschen Wirtschaftsemigranten, die sich trotz ihrer Sympathie für den Kommunismus größtenteils für eine Rückkehr ins inzwischen faschistische Deutschland entschieden. Sehr informative und erschütternde Beiträge, die viel dazu beitragen, das Wissen über den Stalinismus zu vertiefen. Mit etlichen Fotos und einem Personenregister, das biografische Angaben enthält. (3) (Dietmar Adam)
Notas:Literaturverz. S. [311] - 328
Descripción Física:371 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm
ISBN:386163127X