
Die gesellschaftliche Macht des Geldes / Christoph Deutschmann (Hrsg.). Mit Beitr. von Dirk Baecker ...
Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Ta...
Saved in:
Other Authors: | Deutschmann, Christoph (Editor) Baecker, Dirk (Other) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: | Wiesbaden : Westdt. Verl, 2002 |
Edition: | 1. Aufl |
Series: | Leviathan Sonderheft
21 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Cover |
Summary: | Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 367 S graph. Darst 23 cm |
ISBN: | 9783531136875 3531136879 |