"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 / Werner Treß

Heute, 70 Jahre nach der Bücherverbrennung im Mai 1933, ist es um viele Autoren, deren Bücher verbrannt und verboten wurden, still geworden. Treß, laut Klappentext schon länger an diesem Thema arbeitend, will mit dieser Studie der Opfer, den Schriftstellern, aber auch der Tat selber gedenken. Breite...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Treß, Werner (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Parthas-Verl, 2003
Subjects:
NS
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Title Library
Wider den undeutschen Geist - Bücherverbrennung 1933 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
"Wider den undeutschen Geist!". Bücherverbrennung 1933 Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 NS Documentation Centre (Cologne)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Buchenwald Memorial (Weimar)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 German Resistance Memorial Center (Berlin)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Germania Judaica (Cologne)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Topography of Terror (Berlin)
"Wider den undeutschen Geist" : Bücherverbrennung 1933 Institute for Contemporary History (Munich)