
Kommunismus / Richard Pipes. Aus dem Engl. von Thomas Pfeiffer
Diese kurze Geschichte des Kommunismus stellt nach Auffassung des Verfassers - ehemals in Harvard lehrend und durch Standardwerke über die Sowjetunion als profunder Kenner der Materie ausgewiesen - sowohl eine Einführung als einen Nachruf dar. Eine Einführung deshalb, weil sie einen Bogen schlägt vo...
Guardado en:
Autores principales: | Pipes, Richard (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Pfeiffer, Thomas (Otro) Pipes, Richard |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl, 2003 |
Edición: | Dt. Erstausg |
Colección: | BvT
76133 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Diese kurze Geschichte des Kommunismus stellt nach Auffassung des Verfassers - ehemals in Harvard lehrend und durch Standardwerke über die Sowjetunion als profunder Kenner der Materie ausgewiesen - sowohl eine Einführung als einen Nachruf dar. Eine Einführung deshalb, weil sie einen Bogen schlägt von der Herausbildung des Programms im 19. Jahrhundert über die Beschreibung des Leninismus und die Stalinzeit bis hin zur Auflösung der Sowjetunion und sogar die Rezeption im Westen und in der 3. Welt streift. Und einen Nachruf, weil Pipes in seinem letzten Kapitel die selbst gestellte Frage, "ob das Scheitern der kommunistischen Bewegung auf menschliches Versagen oder auf in ihrer ureigensten Natur angelegte Fehler zurückzuführen ist", eindeutig dahin beantwortet, dass der Kommunismus nicht etwa eine gute Idee sei, die schlecht umgesetzt wurde, sondern "er war eine schlechte Idee". Eine kritische Haltung also, die das ganze Buch durchzieht, das prägnant argumentiert und darüber hinaus gut lesbar ist. (2) |
---|---|
Descripción Física: | 237 S 19 cm |
ISBN: | 3442761336 |