Feindbild Christentum im Islam : eine Bestandsaufnahme / Ursula Spuler-Stegemann (Hrsg.)

Wie stehen Muslime zum Christentum und zu Grundrechten und Freiheiten in demokratischen Gesellschaften? Aufklärung zu einem wichtigen Zukunftsthema. Ist der wohlwollende Umgang vieler westlicher Demokratien mit dem Islam ein Ausdruck von Naivität? Gibt es ein "Feindbild Christentum" bei Mu...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Spuler-Stegemann, Ursula (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2004
Colecção:Herder-Spektrum 5437
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Cover
Descrição
Resumo:Wie stehen Muslime zum Christentum und zu Grundrechten und Freiheiten in demokratischen Gesellschaften? Aufklärung zu einem wichtigen Zukunftsthema. Ist der wohlwollende Umgang vieler westlicher Demokratien mit dem Islam ein Ausdruck von Naivität? Gibt es ein "Feindbild Christentum" bei Muslimen, vergleichbar den Vorurteilen, die sich im Westen gegenüber dem Islam finden lassen? Die Herausgeberin, eine der besten Kennerinnen der muslimischen Wirklichkeit in Deutschland, sieht das Buch als Bestandsaufnahme und Basis für einen realistischen Dialog. Wissenschaftler und Theologen setzen sich in differenzierten Beiträgen mit der Frage auseinander, wie das Christentum aus Sicht des Islam wahrgenommen wird. Neben historischen Abrissen über das Urteil von Muslimen über Christen geht es auch um Themen wie Glaubensfreiheit und den christlich-islamischen Dialog zwischen Täuschungen und westlichem Wunschdenken. - Wie stehen Muslime zum Christentum und zu Grundrechten und Freiheiten in demokratischen Gesellschaften? Ist der islamisch-christliche Dialog - so wie er bei uns gepflegt wird - eine Farce?
Descrição do item:Literaturverz. S. 184 - 187
Descrição Física:189 S.
ISBN:345105437X