Der 20. Juli 1944 : Gesichter des Widerstands / Peter Steinbach
Es gab nicht einen Widerstand, sondern zahlreiche Widerstände. Sie waren die Konsequenz einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit des nationalsozialistischen Staates. Sie verliefen niemals geradlinig, sondern sind durch viele Brüche und neue Anfänge gekennzeichnet. Beschreiben lässt...
Saved in:
| Main Authors: | Steinbach, Peter (Author) |
|---|---|
| Format: | Book |
| Language: | German |
| Published: | München : Siedler, 2004 |
| Edition: | 1. Aufl |
| Subjects: | |
| Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
| Summary: | Es gab nicht einen Widerstand, sondern zahlreiche Widerstände. Sie waren die Konsequenz einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit des nationalsozialistischen Staates. Sie verliefen niemals geradlinig, sondern sind durch viele Brüche und neue Anfänge gekennzeichnet. Beschreiben lässt sich der Weg in den Widerstand exemplarisch: als Geschichte von Menschen, die ihre Empörung über das Unrecht nicht verloren, die für Mitmenschlichkeit und die Ideale eines anderen Staates einstanden. Der Nachwelt hat sich ein Datum eingeprägt: der 20. Juli, der Tag des versuchten Attentats auf Hitler. |
|---|---|
| Item Description: | Literaturverz. S. 341 - [343] |
| Physical Description: | 352 S. Ill. 215 mm x 135 mm |
| ISBN: | 3886801551 |