
"Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" : eine Betrachtung der NS-Zwangsarbeiter-Entschädigungsverhandlungen unter Berücksichtigung der rechtlichen und außenpolitischen Faktoren / Claudia S. Weisser
Die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter durch die deutsche Wirtschaft und die Bundesrepublik Deutschland ist eine der bedeutsamsten Bemühungen jüngster Zeit auf dem Wege von einer "Vergangenheitsbewältigung" in Richtung einer zukunftsfähigen, globalen Ordnungspolitik.
Zapisane w:
Główni autorzy: | Weisser, Claudia S. (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Herz, Dietmar (Promotor doktoranta) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Berlin : Logos Verlag, 2004 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Lokalizacja | Sygnatura |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2004 1278 01 |
Internet |
---|
Cover |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |